[Liste] Gedicht Prometheus Sturm Und Drang

Beim lesen des gedichtes prometheus von goethe erhält man den eindruck dass der titan gerade dabei ist die menschen zu erschaffen.
Gedicht prometheus sturm und drang. Formal zeigen sich die elementaren momente in der freien gestaltung des gedichts welches sowohl kein einheitliches reimschema als auch. Inhaltlich werden diese durch den lyrische ich prometheus und seine rebellische haltung gegenüber den göttern dargestellt. Es wird dem leser oder auch zeus erklärt weshalb dies geschieht. Prometheus ist ein gedicht des sturm und drang. 1775 verlobt sich mit lili schönemann was aber wenige monate darauf wieder annuliert wird. Eines der letzten werke aus dem sturm und drang bzw. Die hymne prometheus von johann wolfgang goethe wurde im jahr 1774 verfasst und lässt sich der epoche des sturm und drang zuordnen.
Damit stellt sich prometheus nicht nur mindestens ebenbürtig neben die götter er ist gleichsam selbst ein gott und verhalf zeus zu seiner macht sondern goethe nimmt auch bezug auf den genie begriff der sturm und drang epoche die unter einem genie einen menschen verstand der völlig im einklang mit sich selbst der überwelt und der natur steht und fast göttliche fähigkeiten. Ein wendepunkt zur weimarer klassik stellt der erlkönig dar. Der freie rhythmus des gedichts der sich in sieben strophen unterschiedlicher länge und ohne reim zeigt genügt auch formal der forderung des dichters nach abkehr von falschen autoritäten und dem aufruf zu individuellem. Die trotzige selbstbehauptung und der gestaltungswille des protagonisten entsprechen dem menschenbild dieser epoche. In dem gedicht prometheus von j w.