55 Formanalyse Gedicht

Dieses thema im forum schule studium ausbildung wurde erstellt von zeroo 6.
Formanalyse gedicht. Die form eines gedichtes ist keine bloße äußerlichkeit sondern in der regel das medium durch das die aussage eines gedichts erst zur geltung gebracht wird denn bei einem gedicht handelt es sich immer um verdichtete sprache und gedanken. Eine liste von rhetorischen stilmitteln sollte im unterricht ausgehändigt werden. Die einleitung einer gedichtanalyse umfasst angaben zum titel des gedichts zum namen des autors der autorin zum erscheinungsjahr zu der gedichtform und zum zentralen thema oder motiv. Das sonett ist ein 14 zeiliges gedicht das in der regel aus zwei quartetten strophe mit vier versen und zwei terzetten strophe mit drei versen besteht. Der begriff ode stand in der antiken dichtung für lied bzw. Weiterhin nehmen wir an dieser stelle eine kurze zeitliche einordnung des gedichts vor beschreiben knapp den inhalt und gehen eventuell schon auf die intention des autors ein. Der gedichtanalyse begegnen wir das erste mal in der schule und oftmals sind die ersten schritte gar nicht so einfach und stellen mit sicherheit eine herausforderung dar.
Immerhin müssen wir bei der gedichtanalyse nicht nur einige formalia untersuchen sondern das gedicht auf elemente wie beispielsweise stilmittel reimschema und natürlich das versmaß analysieren. Achten sie immer auf die materialien die ihr lehrer zum gedicht beigefügt hat. Ist das nicht der fall finden sie im internet eine auflistung. Das vorherrschende versmaß vor allem im barock ist der alexandriner. Gehen sie dann das gedicht noch einmal durch und schreiben die gefundenen punkte nieder.